Wir sagen HALLO!
"Wir" - das sind 18 Elternvertreter/-innen der Klassen 1 bis 4 (zwei pro Klasse).
Elternarbeit in der Astrid-Lindgren-Schule ist eine Chance, ganz nah an der Gestaltung der Schule mitzuwirken, denn wir sind das Bindeglied zwischen Eltern, Lehrern/-innen sowie der Schulleitung.
Wir geben Impulse und versuchen im Bereich der Schule und des Umfeldes mit unserer Arbeit das Schulleben im Sinne unserer Kinder zu bereichern.
Dabei sind wir vertreten
- in Fachkonferenzen (Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht)
- bei Klassen- und Zeugniskonferenzen
- in der Gesamtkonferenz
- im Schulvorstand
- im Stadt- und Landkreiselternrat
In den Schulelternratssitzungen tragen wir dann alle Informationen und Ideen zusammen, um sie direkt mit der Schulleitung zu besprechen.
Der Schulelternratsvorstand 2020/2021 setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender
Ralf Hedden (Klasse 4a)
Stellvertreterin
Claire McGrath (Klasse 3a)
Schulvorstandsmitglieder
Ralf Hedden (Klasse 4a), Sarah Komma (Klasse 3b),
Claire McGrath (Klasse 3a)
Vertretung in den Fachkonferenzen (und StellvertreterInnen)
Deutsch: Tanja Meyer (Klasse 4a) / Anne Acar (Klasse 2a)
Mathematik: Martina Creydt (Klasse 3c), Katrin Fröchtenicht (Klasse 2b)
Englisch: Claire McGrath (Klasse 3c), Wibke Bauck (Klasse 4a)
Sachunterricht: Wibke Bauck (Klasse 4a) / Sarah Kommer (Klasse 4b)
Vertretung in der Gesamtkonferenz
Martina Creydt (Klasse 3c)
Stellvertreter
Franziska Will (Klasse 3b)
Vertretung im Stadtelternrat
Sarah Komma (Klasse 4b) / Anne Acar (Klasse 4a)
Stand: 07.10.2020