Aus unserem Schulleben - Projekte, Feste und andere Aktivitäten
Nachdem unsere Bücherei umgezogen und nun in einem schönen, großen Raum untergebracht ist, sind die Kinder wieder mit Feuereifer dabei zu lesen und fleißig Bücher auszuleihen.
Am 13.11.2020 haben wir anlässlich des 10-jährigen Bestehens unserer Schule einen Projekttag zum Thema "Astrid Lindgren" gemacht. Auch die Klasse 2a war ganz eifrig dabei:
"Zuerst einmal haben wir einiges über Astrid Lindgrens Leben erfahren und dazu geforscht. Frau Seefeldt hat uns die Geschichte "Pippi feiert Geburtstag" vorgelesen, dazu haben wir dann in Kleingruppen gearbeitet. Am Ende des Tages konnten wir uns eine eigene Pippi Langstrumpf basteln."
Am 29. Oktober haben wir mit Pepper einen ganzen Vormittag ordentlich Beat in die Schule gebracht. Die Kinder der Klasse 2a durften in Kleingruppen verschiedene Rhythmen ausprobieren und sich einmal so richtig austoben. Das hat allen viel Freude gemacht. Vielen Dank lieber Pepper!
...wir euch wegen der Corona-Pandemie nicht unterrichten dürfen? Wir verschönern das Schulgebäude - seht selbst :-)
Falls ihr den Raum nicht erkennt - das ist der Raum hinter der Pipi Langstrumpf. Hier findet ihr ab sofort die Spieleausleihe!
Der Förderverein durfte sich im Dezember 2019 über eine große Spende für die Schülerbücherei freuen!
Wir sagen: DANKESCHÖN, FRAU BALLEER!
Über diese Nachricht haben wir uns alle sehr gefreut: Frau Balleer, die vielen Schülerinnen und Schülern schon lange als ehrenamtliche Lesepatin bekannt ist, hat dem Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule einen großzügigen Geldbetrag überreicht. Ihre Spende verband Frau Balleer mit einem großen Wunsch, den ihr Frau Büschen als Koordinatorin der Schulbücherei sehr gern erfüllte: neue Bücher sollten her !!!
Mit viel Liebe und dem Wissen um gern gelesene Geschichten der jungen Leserinnen und Leser investierte Frau Büschen die Spendensumme für viele spannende und unterhaltsame Lektüren für die Schulbücherei.
Darauf freuen sich übrigens nicht nur die Kinder, sondern alle weiteren neun ehrenamtlichen Lesepatinnen und-paten rund um Frau Balleer !
Unser Ausflug am 23.9.2019 war ein voller Erfolg. Wir picknickten in Roßbach in der Natur und besuchten einen Bauernhof! Dort streichelten wir viele Tiere, z.B. Schafe, Hühner und Kühe. Alle Kinder waren begeistert. Krönender Abschluss bildete der Barfußparcour am Hohen Meißner, den alle Kinder aufgeregt durchliefen.