Unsere 4. Klassen durften an einem LEADER-Projekt zur Förderung einer gesunden und klimafreundlichen Bio-Ernährung in Schulen vom Waldpädagogikzentrum Göttingen teilnehmen. An handlungsorientierten Lernstationen konnten sich die Kinder mit dem Einordnen von saisonalem und regionalem Gemüse beschäftigen, biologische und konventionelle Anbau vergleichen und sich mit der Verarbeitung und Haltbarmachung von Lebensmitteln auseinandersetzen. Außerdem kochten sie gemeinsam mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Alle Schüler und Schülerinnen waren mit viel Freude dabei. Das gemeinsaame Kochen war das Highlight des Projektes.
Förderung einer gesunden und klimafreundlichen Bio-Ernährung in Schulen
- Details